Unterstützung
Sie können uns und unsere Ziele unmittelbar unterstützen, indem Sie
- ... viel Radfahren, im Alltag wie auch in der Freizeit.
- ... sicher auf einem sicheren Rad fahren. (Verkehrssicherheit)
- ... sich über die möglichen Gefährdungen beim Radfahren informieren und die Verhaltensweisen zur Minimierung derselben nachvollziehen und beherzigen.(Verkehrssicherheit)
- ... bewußt die Perspektive wechseln, als Autofahrer aufs Rad, als Radfahrer ins Auto und dieses in Ihrem Umfeld diskutieren.(Verkehrssicherheit)
- ... sich über die Regelungen der StVO informieren und weitgehend regelkonform sich durch den öffentlichen Raum bewegen.
- ... bewußt Ihre Fähigkeiten der Wahrnehmung und der Reaktion im Verkehr beobachten.
- ... mit dem gleichen Anspruch an Schnelligkeit und Leichtigkeit des Verkehrs im Alltag radfahren wie mit dem Auto und über die Unterschiede kommunizieren.
- ... gegen schikanöse und gefährdende Verkehrsregelungen und Verhaltensweisen vorgehen und uns darüber informieren.
- ... Kommunikation des ADFC als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Radverkehr und Radverkehrssicherheit und -planung.
- ... aktiv und kompetent an Veranstaltungen des ADFC teilnehmen.
- ... Radtouren initiieren und führend begleiten.
- ... uns über Veranstaltungen mit Bezug zum Radfahren oder Radverkehr informieren.
Daneben können Sie unsere Arbeit mittelbar unterstützen, durch:
- ... eine Mitgliedschaft, oder eine Geschenkmitgliedschaft.
- ... bedarfsgerechte Sachspenden und projektbezogene Bereitstellung von Ressourcen zum Druck und der Gestaltung von Infomaterial
- ... durch Werbung in unseren Medien.
- ... durch Geldspenden auf unser Konto DE31840510101120001508.
Eine Einsatzbindung von Sach- oder Geldspenden muß vorher mit uns abgestimmt sein. Für weitere Fragen rufen sie an oder schicken eine Email.